Nachrichten aus der Region Tübingen







Blaulicht (Quelle: pixelio.de - FotoHiero) Foto: pixelio.de - FotoHiero
Tübingen: Mann von Zug erfasst Bei einem Unfall am Tübinger Hauptbahnhof ist am Montag-Nachmittag ein Mann gestorben.

Interaktive Vorlesung in der Kinderbücherei (Quelle: RIK)
Tübingen: Kinderbücherei bekommt ein neues Maskottchen Die Kinderbücherei der Stadtbücherei Tübingen hat ein neues Maskottchen. Ein fröhlicher, lesehungriger Hund, der auf den Namen Mr. Book hört. Am Wochenende hatte das Maskottchen bei einer interaktiven Vorlesestunde Premiere.



Neujahrsempfang Tübingen mit Redner Boris Palmer (Quelle: RIK)
Tübingen: Palmer will Grundsteuer erhöhen - Städtische Finanzen als Hauptthema beim Neujahrsempfang Die Haushaltskonsolidierung ist derzeit das alles bestimmende Thema in der Tübinger Kommunalpolitik. Die Stadt muss Ausgaben streichen, Einnahmen erhöhen und sparen, wo es nur geht. Dementsprechend hat beim städtischen Neujahrsempfang am Freitagabend Oberbürgermeister Boris Palmer seine Rede ganz den städtischen Finanzen gewidmet.


Stadtmuseum Tübingen (Quelle: RIK)
Tübingen: Stadtmuseum sucht alte Jugendobjekte Das Stadtmuseum Tübingen bereitet gerade eine Sonderausstellung zum Thema Jugend in Tübingen in vergangenen Zeiten vor. Zu diesem Zweck sucht das Museum ab sofort alte Jugendobjekte und die Geschichten dazu.


Regionalgespräch in der Uniklinik Tübingen (Quelle: RIK)
Tübingen: Wie sieht die Zukunft der Krankenhäuser im Land aus? Zwei Jahre lang haben Bund und Länder darüber verhandelt, wie die Struktur der Krankenhäuser in Zukunft aussehen soll. Am 12. Dezember letzten Jahres trat das Gesetz zur Krankenhausreform in Kraft. Dieses wirkt sich auch auf die Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg aus. Doch welche Veränderungen kommen auf die Krankenhäuser und die Patienten zu? Darüber haben Vertreter des Sozialministeriums am Mittwoch in Tübingen gesprochen.

Warnstreik der Busfahrer (Quelle: RIK)
Baden-Württemberg: Weitere Busfahrerstreiks möglich: Tarifverhandlungen zwischen ver.di und WBO ohne Ergebnis Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss sich auf weitere Busfahrerstreiks einstellen. Denn bei den Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen WBO ist es am Mittwoch auch in der zweiten Verhandlungsrunde zu keiner Einigung gekommen.



Glatteis (Quelle: pixelio.de - Thomas Max Müller) Foto: pixelio.de - Thomas Max Müller
Region Neckar-Alb: Mehr als 200 Unfälle durch Glatteis Glatteis hat in der Region Neckar-Alb und im Landkreis Esslingen zu insgesamt mehr als 200 Verkehrsunfällen mit einem geschätzten Gesamtschaden von etwa einer Million Euro geführt.