Nachrichten aus der Region Tübingen

Ammertalbahn fährt wieder regulär (Quelle: RIK)
Region Neckar-Alb: Ammertalbahn bald wieder im Regelbetrieb In der kommenden Woche wird die Ammertalbahn ab dem 6. Oktober wieder zum Regelbetrieb zurückkehren und im Halbstundentakt zwischen Herrenberg und Tübingen mit ergänzenden Zwischentakt zwischen Tübingen und Entringen fahren.






Hape Kerkeling bekommt Eugen-Bolz-Preis überreicht (Quelle: RIK)
Rottenburg: Hape Kerkeling nimmt Eugen-Bolz-Preis entgegen Angela Merkel, Charlotte Knobloch, Gerald Asamoah Die Liste bekannter Eugen-Bolz-Preisträger ist lang. Seit 1997 wird dieser in Rottenburg immer in Abständen von zwei bis vier Jahren an Persönlichkeiten vergeben, die besondere Verdienste um Rechtsstaat und Verfassung erworben haben. Preisträger in diesem Jahr ist der vor allem als Komiker und Schauspieler bekannte Hape Kerkeling.


Friedhof in Tübingen (Quelle: RIK)
Tübingen: Alte Fotos von Friedhöfen gesucht Der Bereich Friedhofswesen der Stadt Tübingen sucht alte Fotos von den Tübinger Friedhöfen - unter anderem Bilder von besonderen Beerdigungen, verschiedenen Grabfeldern, besonderen Grabsteinen, Mauern, Eingängen oder Grabstätten.



Verabschiedung Landrat Joachim Walter (Quelle: RIK)
Tübingen: Eine Ära geht zu Ende - Landrat Joachim Walter nach 22 Jahren in den Ruhestand verabschiedet 22 Jahre lang war er quasi das Gesicht des Kreises Tübingen. Seit 2003 vertrat Joachim Walter in seiner Rolle als Landrat den Landkreis nach außen. Dass er den Staffelstab im Jahr 2025 weiterreichen würde, war schon länger klar. Mit Dr. Hendrik Bednarz, bisher Erster Bürgermeister der Stadt Rottenburg, steht auch sein Nachfolger bereits seit einiger Zeit fest. Am Freitag wurde Walter im Landratsamt offiziell in den Ruhestand verabschiedet.


Christoph Naser (Quelle: RIK)
Tübingen: Naser zur angekündigten Wahlrechtsreform Der CDU-Wahlkreissieger im Bundestagswahlkreis Tübingen-Hechingen, Christoph Naser, begrüßt die von den Koalitionsparteien eingesetzte Kommission zur Wahlrechtsreform.